Polynukleotide

Polynukleotide gegen Haarausfall – effektive Zellregeneration

Haarausfall betrifft viele Menschen – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Mit den neuesten Entwicklungen in der regenerativen Medizin lassen sich jedoch natürliche Prozesse gezielt aktivieren. Die Polynukleotid-Therapie ist eine innovative, nicht-operative Methode, die die Regeneration der Haarfollikel unterstützt und das Haarwachstum auf zellulärer Ebene fördert.

Im Aesthetic Centrum Hannover setzen wir diese moderne Behandlungsform ein, um Haarverlust effektiv zu verlangsamen und die Qualität und Dichte der Haare sichtbar zu verbessern – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Die Nr. 1 in Hannover

Bei erblich bedingtem Haarausfall werden Geheimratsecken, Haaransatz und Tonsur immer lichter. In manchen Fällen wird der Oberkopf komplett kahl.

Die unempfindlichen Haarwurzeln des Haarkranzes bleiben in der Regel jedoch erhalten. Dank moderner Haartherapien lassen sich Haarfollikel gezielt reaktivieren, die Kopfhaut regenerieren und ein natürlich dichterer, langfristig stabiler Haarwuchs fördern – ganz ohne OP.

An unserem Standort Hannover sind wir auf individuelle Haartherapie spezialisiert und stimmen jedes Behandlungskonzept präzise auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele ab.

Polynukleotid-Therapie: Regeneration und neues Wachstum für Ihr Haar

Die Polynukleotid-Therapie ist eine moderne und wirkungsvolle Methode zur regenerativen Behandlung von Haarausfall. Dabei werden natürlich vorkommende Polynukleotide – biokompatible Moleküle, die aus Nukleinsäuren bestehen – gezielt über Microneedling in die Kopfhaut eingebracht.
Sie verbessern die Zellregeneration, fördern die Mikrozirkulation und unterstützen die Reparatur geschädigter Hautstrukturen. Gleichzeitig erhöhen sie die Feuchtigkeitsbindung der Kopfhaut und schaffen so ein optimales Milieu für das Wachstum kräftiger und gesunder Haare.


Das Ziel der Behandlung ist es, die Vitalität der Haarfollikel zu steigern und die Kopfhaut nachhaltig zu revitalisieren. Studien und klinische Erfahrungen zeigen, dass die Polynukleotid-Therapie zu dichterem, stärkerem und widerstandsfähigerem Haar führen kann – vollkommen ohne chirurgischen Eingriff.Sie regen die Zellkommunikation an, aktivieren ruhende Haarfollikel und fördern die Nährstoffversorgung der Kopfhaut.
Ziel der Behandlung ist es, die Regenerationsprozesse der Hautzellen zu stimulieren und die Haarwurzeln nachhaltig zu stärken. Klinische Beobachtungen zeigen: Durch die Exosomen-Therapie kann das Haar dichter, kräftiger und gesünder nachwachsen – ganz ohne chirurgischen Eingriff.

Sie haben noch weitere Fragen?

Sie möchten mehr über das Thema Polynukleotide erfahren und wie wir die besten Ergebnisse für Sie erzielen? 

Kontaktdaten

Unser Centrum

Unsere Zeiten

Vereinbaren Sie gerne einen Termin und erfahren Sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch, welche Möglichkeiten es bei Ihnen mit einer passenden Haartherapie gibt.

Häufige Fragen - FAQ

Unser Team von spezialisierten Fachärzten beantwortet die wichtigsten Fragen

Polynukleotide sind natürliche DNA-Bausteine, die aus Nukleinsäuren bestehen. Sie wirken regenerierend, antioxidativ und entzündungshemmend. In der Haarmedizin werden sie gezielt eingesetzt, um die Regeneration der Kopfhaut und Stärkung der Haarfollikel zu fördern.

Die Behandlung nutzt die regenerativen Eigenschaften der Polynukleotide, um die Zellaktivität und Durchblutung in der Kopfhaut zu steigern. Dadurch wird die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert und das Haarwachstum auf natürliche Weise angeregt.

Die Therapie ist für Frauen und Männer geeignet, die unter diffusem oder genetisch bedingtem Haarausfall leiden, ebenso für Personen mit empfindlicher oder gereizter Kopfhaut. Auch nach einer Haartransplantation kann sie die Heilung fördern und das Anwachsen der transplantierten Haare unterstützen.

Nach einer gründlichen Reinigung der Kopfhaut werden die Polynukleotide mittels feiner Injektionen oder Microneedling eingebracht. Die Wirkstoffe entfalten direkt in der Haut ihre regenerierende Wirkung und aktivieren die Zellen rund um die Haarwurzeln.

Eine Sitzung dauert im Durchschnitt 30 bis 45 Minuten, abhängig vom Behandlungsareal. Die Therapie ist minimalinvasiv und wird meist sehr gut vertragen – Sie sind direkt danach wieder gesellschaftsfähig.

Die Behandlung kostet …,- EUR pro Sitzung.

Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach einigen Wochen von gesünderem, kräftigerem Haar und einer verbesserten Kopfhautstruktur. Das volle Ergebnis zeigt sich schrittweise über mehrere Monate, da die Zellregeneration Zeit benötigt.

Für ein optimales Ergebnis werden in der Regel 3 bis 6 Sitzungen empfohlen, die in Abständen von etwa 4 Wochen durchgeführt werden. Zur Erhaltung des Resultats kann in größeren Abständen eine Auffrischung erfolgen.

  • Aktiviert die natürliche Zellregeneration

  • Verbessert Durchblutung und Nährstoffzufuhr

  • Reduziert Entzündungen der Kopfhaut

  • Stärkt die Haarfollikel nachhaltig

  • Unterstützt Heilungsprozesse nach Haartransplantationen

  • Keine Ausfallzeiten, keine Operation erforderlich

Die Behandlung gilt als sehr sicher und gut verträglich, da Polynukleotide biokompatibel und biologisch abbaubar sind. Gelegentlich kann es zu Rötungen oder leichten Schwellungen kommen, die nach kurzer Zeit abklingen.

Vor der Behandlung sollte die Kopfhaut frei von Pflegeprodukten sein. Nach der Sitzung wird empfohlen, Hitze, Sonne und starke körperliche Belastung für ein bis zwei Tage zu vermeiden. So können die Polynukleotide optimal wirken und ihre regenerativen Effekte entfalten.

Diese natürliche Methode basiert auf wissenschaftlich belegten Prinzipien der Regeneration und Zellaktivierung, weshalb ihre Wirksamkeit in mehreren unabhängigen klinischen Studien bestätigt wurde. Hier finden Sie fünf fundierte Studien, die die positiven Effekte der Polynukleotide-Therapie gegen Haarausfall belegen:

  1. „Polydeoxyribonucleotide (PDRN) promotes human hair follicle growth and activates hair follicle dermal papilla cells“ (Kim SE, et al., 2021)
    Quellverweis

  2. „Efficacy and Safety of a Complex of 3 Injectable Polynucleotides Combined with Hyaluronic Acid as a Mesotherapy for Male Androgenetic Alopecia“ (Sito G, et al., 2023)
    Quellverweis

  3. „Polydeoxyribonucleotide (PDRN) restores blood flow in an experimental model of peripheral artery disease“ (Galeano M, et al., 2018)
    Quellverweis

  4. „A Pilot Study on the Efficacy of an Injectable Medical Device Containing Polynucleotides and Hyaluronic Acid for the Treatment of Hair Loss in Females“
    Quellverweis

  5. „Use of Polynucleotides as a Non-crosslinked Hyaluronic Acid Filler for the Treatment of Androgenetic Alopecia: A 12-Month Follow-up Study“
    Quellverweis