Nicht jeder möchte sich einer Haartransplantation unterziehen – und nicht jeder braucht eine.
Die Haarpigmentierung bietet eine innovative, schonende Möglichkeit, fehlendes oder ausgedünntes Haar optisch zu verdichten.
Dabei handelt es sich um ein minimalinvasives, ästhetisches Verfahren, bei dem spezielle Farbpigmente in die obersten Hautschichten der Kopfhaut eingebracht werden, um den natürlichen Haarwuchs zu imitieren.
Im Aesthetic Centrum Hannover nutzen wir modernste Techniken der Scalp Micropigmentation (SMP), um ein natürliches, harmonisches Gesamtbild zu schaffen – ganz gleich, ob bei beginnendem Haarausfall, lichten Stellen oder nach einer Haartransplantation.
Bei erblich bedingtem Haarausfall werden Geheimratsecken, Haaransatz und Tonsur immer lichter. In manchen Fällen wird der Oberkopf sogar ganz kahl.
Die unempfindlichen Haarwurzeln des Haarkranzes bleiben jedoch erhalten. Durch intelligente Umverteilung kann wieder dauerhaft natürlicher Haarwuchs erreicht werden. Die moderne Haartransplantation macht das möglich.
An unserem Standort Hannover sind wir spezialisiert auf die individuelle Haartherapie, genau ausgelegt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Die Haarpigmentierung ist eine der modernsten und präzisesten Methoden, um fehlendes oder ausgedünntes Haar optisch zu verdichten. Dabei werden mikroskopisch feine Farbpigmente mithilfe eines Microblading-Geräts gezielt in die oberste Hautschicht der Kopfhaut eingebracht.
Die feinen Pigmentpunkte erzeugen die Illusion natürlicher Haarwurzeln, gleichen lichte Bereiche aus und lassen das Haar sichtbar dichter und gleichmäßiger erscheinen.
Ziel der Behandlung ist es, das Gesamtbild der Frisur harmonisch zu verdichten und so eine natürliche, ästhetische Haarlinie wiederherzustellen.
Dank modernster Technik, präziser Farbanpassung und feinster Nadelsysteme entsteht ein realistisches, dauerhaftes Ergebnis, das das Selbstvertrauen stärkt und die Kopfhaut optisch vollständig integriert – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Sie möchten mehr über das Scalp Micropigmentation erfahren und wie wir die besten Ergebnisse für Sie erzielen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und erfahren Sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch, welche Möglichkeiten es bei Ihnen mit einer passenden Haartherapie gibt.
Die Haarpigmentierung ist ein ästhetisches, nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem spezielle Farbpigmente in die obersten Hautschichten der Kopfhaut eingebracht werden. Dadurch entsteht die Illusion dichterer Haare oder einer gleichmäßigen Kopfhaut – ganz ohne operativen Eingriff.
Mit feinen Mikronadeln werden mikroskopisch kleine Pigmentpunkte in die Haut eingebracht, die das Aussehen echter Haarwurzeln oder dichterer Haarstrukturen imitieren.
Die Farbtöne werden individuell an Haarfarbe und Hauttyp angepasst, sodass das Ergebnis natürlich und harmonisch wirkt.
Die Haarpigmentierung eignet sich für Männer und Frauen mit dünner werdendem Haar, kahlen Stellen, Narben oder unregelmäßigem Haarwuchs.
Auch nach einer Haartransplantation kann sie das Ergebnis optisch verdichten oder kleine Lücken kaschieren.
Bei der Haarpigmentierung werden keine neuen Haare verpflanzt.
Stattdessen wird durch präzise Pigmentierung ein optischer Effekt von dichterem Haar erzielt.
Sie ist daher eine nicht-invasive Alternative oder Ergänzung zur Haartransplantation.
Nach einer persönlichen Beratung wird die passende Pigmentfarbe bestimmt.
Anschließend werden die Pigmente mit feinen Nadeln punktgenau in die Kopfhaut eingebracht.
Je nach Behandlungsareal dauert eine Sitzung zwischen 1 und 3 Stunden und erfolgt meist in mehreren Durchgängen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Die Haltbarkeit beträgt in der Regel mehrere Jahre.
Die Pigmente verblassen langsam und gleichmäßig, können aber bei Bedarf durch eine Auffrischung nach einigen Jahren erneuert werden.
Das Ergebnis ist bereits nach der ersten Behandlung sichtbar.
Nach Abschluss der vollständigen Behandlung – meist nach zwei bis drei Sitzungen – zeigt sich ein natürlich wirkendes, dichtes Haarbild, das dauerhaft überzeugt.
Die Haarpigmentierung gilt als sehr sicher und gut verträglich.
In seltenen Fällen kann es zu Rötungen oder leichten Schwellungen der Kopfhaut kommen, die nach kurzer Zeit abklingen.
Es werden ausschließlich sterile, geprüfte Pigmente verwendet.
Nach der Pigmentierung sollte die Kopfhaut einige Tage geschont werden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Sauna und starkes Schwitzen.
Nach wenigen Tagen ist die Kopfhaut vollständig verheilt, und das endgültige Ergebnis ist sichtbar.
Ja. Die Pigmentierung kann optimal mit medizinischen Therapien wie Exosomen-, Polynukleotid- oder PRP-Behandlungen kombiniert werden.
Während diese die Haarwurzeln biologisch stärken, sorgt die Pigmentierung für eine sofort sichtbare optische Verdichtung – die perfekte Kombination aus medizinischer Wirkung und ästhetischem Ergebnis.