Die moderne Medizin bietet heute innovative Wege, um Haarausfall effektiv zu behandeln – ganz ohne Operation. Exosomen-Therapie, eine fortschrittliche regenerative Behandlung, die das natürliche Wachstum Ihrer Haare auf zellulärer Ebene stimuliert. Durch gezielte Microneedling-Technik gelangen die wertvollen Exosomen tief in die Kopfhaut, wo sie geschwächte Haarfollikel aktivieren und das Haarwachstum langfristig fördern.
Bei erblich bedingtem Haarausfall werden Geheimratsecken, Haaransatz und Tonsur immer lichter. In manchen Fällen wird der Oberkopf komplett kahl.
Die unempfindlichen Haarwurzeln des Haarkranzes bleiben in der Regel jedoch erhalten. Dank moderner Haartherapien lassen sich Haarfollikel gezielt reaktivieren, die Kopfhaut regenerieren und ein natürlich dichterer, langfristig stabiler Haarwuchs fördern – ganz ohne OP.
An unserem Standort Hannover sind wir auf individuelle Haartherapie spezialisiert und stimmen jedes Behandlungskonzept präzise auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele ab.
Die Exosomen-Therapie ist eine der neuesten und vielversprechendsten Methoden zur regenerativen Behandlung von Haarausfall. Dabei werden Exosomen – winzige natürliche Botenstoffe mit Wachstumsfaktoren und Proteinen – gezielt über Microneedling in die Kopfhaut eingebracht.
Sie regen die Zellkommunikation an, aktivieren ruhende Haarfollikel und fördern die Nährstoffversorgung der Kopfhaut.
Ziel der Behandlung ist es, die Regenerationsprozesse der Hautzellen zu stimulieren und die Haarwurzeln nachhaltig zu stärken. Klinische Beobachtungen zeigen: Durch die Exosomen-Therapie kann das Haar dichter, kräftiger und gesünder nachwachsen – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Sie möchten mehr über das Thema Exosomen erfahren und wie wir die besten Ergebnisse für Sie erzielen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und erfahren Sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch, welche Möglichkeiten es bei Ihnen mit einer passenden Haartherapie gibt.
Exosomen sind winzige, beutelartige Vesikel, die von Zellen freigesetzt werden. Sie enthalten bioaktive Substanzen wie Wachstumsfaktoren, Proteine und RNA-Moleküle, die natürliche Regenerationsprozesse in der Haut und Kopfhaut anregen. Durch ihre Signalwirkung fördern sie die Zellkommunikation und unterstützen die Vitalität der Haarwurzeln.
Die Therapie nutzt die regenerativen Eigenschaften der Exosomen, um geschwächte Haarfollikel zu reaktivieren. Sie fördern die Durchblutung, Zellregeneration und Nährstoffversorgung der Kopfhaut – wichtige Voraussetzungen für gesundes Haarwachstum. So kann Haarausfall reduziert und die Haardichte sichtbar verbessert werden.
Die Exosomen-Therapie eignet sich für Frauen und Männer, die unter diffusem oder erblich bedingtem Haarausfall leiden, sowie für Personen mit ausgedünntem oder brüchigem Haar. Auch nach einer Haartransplantation kann sie helfen, die Heilung zu beschleunigen und das Anwachsen der Transplantate zu verbessern.
Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Kopfhaut. Anschließend werden die Exosomen mittels Microneedling gleichmäßig in die Kopfhaut eingebracht. Das Microneedling öffnet feine Mikrokanäle, wodurch die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden können. Nach der Anwendung kann die Kopfhaut leicht gerötet sein, was jedoch schnell abklingt.
Eine Exosomen-Behandlung dauert meist zwischen 30 und 45 Minuten, abhängig von der Größe des Behandlungsareals und der Kombination mit Microneedling. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit – Sie können direkt danach wieder Ihren Alltag aufnehmen.
Die Behandlung kostet …,- EUR pro Sitzung.
Für ein nachhaltiges Ergebnis empfehlen wir in der Regel 3 bis 6 Sitzungen in Abständen von 4 bis 6 Wochen. Erste sichtbare Verbesserungen zeigen sich häufig schon nach wenigen Wochen, das volle Resultat entwickelt sich jedoch über mehrere Monate hinweg.
Bereits nach kurzer Zeit berichten viele Patientinnen und Patienten von einer besseren Haarstruktur und einer gesünderen Kopfhaut. Nach etwa zwei bis drei Monaten kann das Haarwachstum spürbar zunehmen. Die Wirkung hält langfristig an, insbesondere bei regelmäßiger Auffrischung.
Die Exosomen-Therapie gilt als sehr gut verträglich und sicher, da sie körpereigene Mechanismen nutzt. Mögliche Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder ein leichtes Spannungsgefühl an der Kopfhaut sind selten und klingen meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
Am Behandlungstag sollte die Kopfhaut sauber und frei von Pflegeprodukten sein. Bitte kommen Sie ungeschminkt und ohne Haaröle oder Cremes. Vor der Sitzung wird die Kopfhaut desinfiziert, um eine optimale Wirkung und Hygiene zu gewährleisten.
Nach der Exosomen-Therapie sollte die Kopfhaut für einige Tage geschont werden. Vermeiden Sie intensive Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und starkes Schwitzen. Auf das Waschen der Haare sollte für etwa 24 Stunden verzichtet werden, um den Wirkstoffen Zeit zu geben, vollständig einzuziehen.
Diese natürliche Methode basiert auf wissenschaftlich belegten Prinzipien der Regeneration und Zellkommunikation, weshalb ihre Wirksamkeit in mehreren unabhängigen klinischen Studien bestätigt wurde. Hier finden Sie fünf fundierte Studien, die die positiven Effekte der Exosomen-Therapie gegen Haarausfall belegen:
„Exosomes derived from human dermal papilla cells promote hair growth in cultured human hair follicles and augment the hair-inductive capacity of cultured dermal papilla spheres“
Quellverweis
„Exosomes for Regeneration, Rejuvenation, and Repair of Human Hair Follicles: A Prospective Review of the Literature“
Quellverweis
„A Randomized, Double-Blind, Vehicle-Controlled Clinical Study of Hair Regeneration Using Adipose-Derived Stem Cell Constituent Extract in Androgenetic Alopecia“ (Enthält Exosomen)
Quellverweis
„Exosomes derived from microRNA-21-5p-overexpressing mesenchymal stem cells prevent human hair follicle stem cell apoptosis via the PTEN/Akt pathway“
Quellverweis
„Potential of Adipose-Derived Stem Cell Conditioned Medium and Extracellular Vesicles for Androgenetic Alopecia Treatment“
Quellverweis